Sontheim in ausgewählten Fachzeitschriften

Fachartikel

Wir automatisieren mobile und stationäre Anwendungen – zukunftssicher, robust und skalierbar. Zudem bieten wir die passenden Diagnose- und Connectivity-Lösungen für Ihre Maschinen und Anlagen. Unsere Systeme basieren auf Standards und einem modularen Baukastensystem. Dabei haben wir die Besonderheiten kundenspezifischer Anwendungen im Blick und unsere Systeme sind dementsprechend zertifiziert und geprüft.

In den folgenden Fachartikeln erhalten Sie einen tieferen Einblick in unsere Technolgien und innovativen Lösungen. Lesen Sie bereits veröffentlichte Artikel und laden Sie sich diese kostenlos herunter. Gerne stehen wir Ihnen für weiterführende Informationen zur Verfügung. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Vertrieb.

Fachartikel SPS - Steuerungstechnik der Zukunft

Ist das die Steuerungstechnik der Zukunft?

SPS – Ausgabe 03/2021

Das Spannungsverhältnis im Maschinen- und Anlagenbau zwischen den Zielen von stetiger Kosten- und Prozessoptimierung auf der einen Seite und immer in tiefere Ebenen reichende Vernetzung und Digitalisierung auf der anderen Seite birgt große Herausforderungen für Entscheider. Kosten, Innovation und Individualisierung – alles sollte bestmöglich unter einen Hut gebracht werden.… mehr

Fachartikel Hanser Automotive – Digitalisierung durch Beacon BT

Digitalisierung mittels smarter Sensortechnologie

Hanser Automotive – Ausgabe 2021

Die Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen schreitet im Markt immer weiter voran. Der Beacon BT von Sontheim ermöglicht Maschinendaten und/oder Betriebsmodi zu erfassen und via Bluetooth an ein mobiles Endgerät oder ein Telemetrie-Modul zu senden. Mit dieser Technologie können neue Generationen von Baumaschinen digitalisiert oder ein effizientes Retrofitting betrieben werden… mehr

IoT-Lösungen

Heraus aus dem IoT-Dschungel

Elektronik – Ausgabe 06/2021

Um einen flexiblen Übergang zu intelligenten Automatisierungssystemen zu schaffen und »Industrie-4.0-ready« zu werden, können Unternehmen per Retrofit auf die verschiedensten Connectivity-Lösungen zurückgreifen – und das ohne hohe Investitionen oder ein Redesign der Anlagen.… mehr

Mobile Automation - Display mit Diagnosefunktion

Display mit Diagnosefunktion

Hanser Automotive – Ausgabe 2020

Sontheim bietet seit der Gründung 1996 durchgängige Systemlösungen für mobile Arbeitsmaschinen. Das neue 5-Zoll-Display erweitert das Portfolio und bietet neben zahlreichen Schnittstellen in Kombination mit der Modularen Diagnose Toolkette 2.0 völlig neue Möglichkeiten für Hersteller. So kann in-house Entwicklungs-Know-how durch die Wiederverwendung von Quellcode gestärkt und Ressourcen geschont werden – Single Source of Truth… mehr

OTX und ODX als Datenquelle zukünftiger Anwendungen

OTX und ODX als Datenquelle zukünftiger Anwendungen

Hanser Automotive – Ausgabe 05/2019

ODX- und OTX-Daten im Zusammenhang mit OEM-spezifischen Wissen sind ein mächtiges und vielseitiges Werkzeug im kompletten Lebenszyklus des Fahrzeugs. Dem OEM, wie auch dem Anwender und Servicetechniker, eröffnen sich so ganz neue Diag­nosemöglichkeiten. Das hier vorgestellte Diagnosesystem geht noch einen Schritt weiter und ist die Grundlage für zukünftige Predictive-Maintenance- und Condition-Monitoring-Funktionalitäten… mehr

Effektive Fahrzeugdatenverwaltung mobiler Maschinen

Effektive Fahrzeugdatenverwaltung mobiler Maschinen

Hanser Automotive – Ausgabe 2015

Ursprünglich für den Einsatz im Pkw-Markt geschaffen, hat sich ODX längst auch in Off-the-Highway-Fahrzeugen etabliert und sich als ein äußerst vielseitiges und nützliches Werkzeug erwiesen. Mit dem Communication Lifecycle Manager von Sontheim kann das wahre Potenzial von ODX ausgeschöpft werden, die gesamte Fahrzeugdaten­verwaltung befindet sich dabei in nur einem Tool… mehr

Diagnose von komplexen Subsystemen

Diagnose von komplexen Subsystemen

Hanser Automotive – Ausgabe 2014

Um komplexe elektronische Subsysteme in ein vorhandenes Diagnosesystem zu integrieren, können Standards sehr hilfreich sein. Tatsächlich ist die Verbreitung dieser Standards noch relativ eingeschränkt. Das folgende Vorgehensmodell der Sontheim Industrie Elektronik GmbH soll darstellen, wie sowohl die Interessen der OEM wie auch der Zulieferer gewahrt werden können… mehr

On-Board Diagnosesysteme mobiler Arbeitsmaschinen

On-Board Diagnosesysteme mobiler Arbeitsmaschinen

Hanser Automotive – Ausgabe 2014

Intelligente Datenerfassungs- und Diagnose­systeme basierend auf stan­dardisierten Schnittstellen und Kommunika­tionsdaten wie D-PDU-API, ODX und OTX erhöhen den Komfort, die Arbeitsleistung und Sicherheit in mobilen Arbeitsmaschinen und ermöglichen eine zielgerichtete Diagnose. Ein modulares Software- und Hardware-Prinzip garantiert zudem eine schnelle Integration an neue Anforderungen… mehr